Aktuell
(22.09.2023)
Das Seminar in Heilbronn am 20.-22. Oktober muss leider abgesagt werden.
Seminar für gehörlose Eltern und ihre Kinder
Erfahrungen, Informationen, persönlicher Austausch
20. Oktober bis 22. Oktober 2023 in der Jugendherberge Heilbronn
AUFGRUND DER GERINGEREN ANMELDUNGEN FÄLLT DIESES SEMINAR AUS!
Liebe gehörlose, schwerhörige Eltern,
am kommenden Herbst 2023 findet endlich unser nächste Seminar statt!
DCIG konnte Dr. Oliver Rien als Hauptreferenten für dieses Seminar gewinnen.
Beim Seminar folgende Themen angeboten:
- „Meine Hörbehinderung und ich“ (Dr.Oliver Rien)
- „Gewaltfreie Kommunikation in Gebärdensprache"
- „Technik für Schule und Alltag“ (Pascal Thomann)
- „Austausch von praktische pädagogische Tipps und Erfahrungen“
Wir würden über die zahlreichen Anmeldungen freuen! Es gibt die begrenzte Teilnahmezahl.
Wer über die vergangenen Seminare gerne lesen möchte:
Berichte - ci und gebaerden (ci-und-gebaerden.de)
Herzliche Grüße von Gunnar und Jan
Hier geht es zur Anmeldung auf der DCIG-Seite:
Online-Seminar für Eltern von CI-Kindern
Das Online-Seminar „Unser Kind hört mit CI“ musste abgesagt werden.
Inhalt:
10h bis 12h
10h bis 12h
|
Wie kann (m)ein Kind so gefördert werden, dass es in der Regelschule gut lernen und leben kann? (Referent: Oliver Rien) |
Mittagspause 12h bis 13h
__________________________________________________
13h bis 15h |
Technik in der Schule |
Kosten:
8€/15€ pro Person Mitglied / Nichtmitglied von DCIG
10€/15€ pro Familie Mitglied / Nichtmitglied von DCIG
Wer daran interessiert ist, kann per Online-Anmeldeformular sich anmelden:
https://dcig.de/veranstaltungen/seminare/
Das Weitererzählen ist natürlich erlaubt.
Vielen Dank!
Herzliche Grüße von Gunnar und Jan
Das Seminarwochenende wird leider auf 2021 verschoben!
Liebe Teilnehmer,
aufgrund der aktuellen Lage wird das Seminar um ein Jahr verschoben. Nähere Informationen erhaltet ihr noch von DCIG per E-Mail.
Wir hoffen, dass ihr nächstes Jahr dabei sein werdet und dass ihr gesund bleibt!
Liebe Grüße von Gunnar & Jan
Seminarwochenende in Köln
am 01. Mai bis 03. Mai 2020
„Unser Kind hört mit CI"
- Dein Kind hört mit CI?
- Du willst Dein Kind fördern und fordern?
- Klappt die Inklusion in der Regelschule oder im Regelkindergarten für Dein Kind?
- Hast Du Fragen rund um die Technik mit CI und Zubehör?
- Soll das Selbstbewusstsein Deines Kindes gefördert werden?
Unter anderem beinhaltet das Seminar folgende Themen:
# „Mein Kind fördern und fordern – Gehörlose Eltern als Lernmodell“ – so lautet der Titel eines Workshops von Dr. Oliver Rien.
# Vorstellung von CIC Köln über „Reha für CI versorgten Kinder von gehörlosen Eltern“ mit Frau Dr. Barbara Streicher
# „Neue Forschungsergebnisse zu Inklusion von Hörgeschädigten im
Sekundarschulbereich und zur Beschulung von CI-Kindern hörgeschädigter Eltern“ von Frau Professor Leonhardt.
Es wird viel Zeit für Diskussionen und Austausch geben.
Für die jugendlichen Teilnehmer wird auch ein Seminar über „Technik für Schule und Alltag“ sowie ein Workshop mit Dr. Oliver Rien zum Thema
„Meine Hörbehinderung und ich“ angeboten.
Dadurch soll möglichst das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt
werden.
Interessiert?
Hier geht es zur Anmeldung:
https://dcig.de/veranstaltungen/seminare/
Wir haben für nächste Seminarwochenende 2020
nun einen Ort und Termin:
Ort: Köln
Datum: 30.April 2020 bis 03.Mai 2020
Wenn ihr daran interessiert seid,
haltet also in euren Terminkalender 2020
dieses verlängerte Wochenende frei!
:-)
(Die Räume und Zimmer sind bereits reserviert,
es folgt nur noch das Programm, das wir noch machen werden.)
Familie – Vielfalt – ZusammengeHÖRen
Seminarwochenende für hörgeschädigte Eltern in Koblenz 07. bis 09. Sept.2018

Das Seminarwochenede für gehörlose, schwerhörige Eltern von CI-versorgten Kindern ist speziell ausgestattet, was andere Seminare bei DCIG bis jetzt nicht haben:
Die Gebärdensprachdolmetscher.
So können vor allem die gehörlosen Eltern dank dieser Gebärden-sprachdolmetscher die Vorträge und Diskussionen mitverfolgen. Dadurch waren sie, vor allem die Mütter, .. weiter (hier klicken)
+++ Die Seminar-Anmeldung ist online! +++
Unser Kind hört mit CI, 07. - 09. September 2018 | Koblenz
Familie – Vielfalt – ZusammengeHÖRen
6. Seminar für gehörlose Eltern mit CI Kind
Hier geht es zur Anmeldung:
https://dcig.de/junge-selbsthilfe/workshop-fuer-gehoerlose-eltern
Auch schwerhörige, spätertaubte und CI-versorgte Eltern sind herzlich willkommen! Ebenso wie hörende Eltern mit Gebärdensprache-Interesse.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Euch bzw. Euch kennenzulernen!
Viele Grüße,
Andreas & Jan

Information und Leitfaden über Cochlear Implantat bei gehörlose Kinder in mehreren Sprachen erhältlich:
[Gehe zu Bilder mit Inhaltsverzeichnis]
- Englisch
- Griechisch
- Polnisch
- Russisch
- Tschechisch
- Türkisch
- Deutsch (jetzt 3. Auflage)
Nur im Vorab (das Anmeldungsformular erfolgt in Kürze):
Familie – Vielfalt – ZusammengeHÖRen
6. Seminar für gehörlose Eltern: Unser Kind hört mit CI
7.-9. September 2018
Jugendherberge Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
Auf geht´s zum 6. Seminarwochenende für Eltern mit Hörbehinderung und ihre CI-versorgten Kinder!
Im historischen Gebäude der Festung Ehrenbreitstein mit Blick auf den Rhein möchten wir uns mit diesen Fragen beschäftigen:
- Wahl oder Qual? Gibt es die „richtige“ Schule für mein CI-Kind? Wie sollte sie aussehen?
- Immer Rücksicht nehmen? Geschwister von CI-versorgten Kinder – Schattenkinder, Therapie-Assistenten oder Familienmitglieder?
- Du musst Dich behaupten! Wie erziehen wir unsere Kinder zu selbstbewussten Menschen? Wie können wir ihnen helfen, Konflikte zu lösen? Wie machen wir sie sozial fit?
- Warum habe ich es getan? Wir sind gehörlos, und mein Kind hat ein CI! Warum haben wir so entschieden? Welche Erfahrungen haben wir damit gesammelt?
Referenten:
Pascal Thomann, päd. Leiter des CIC Schleswig-Kiel
Prof. Dr. habil. Annette Leonhardt, LMU
Dr. Oliver Rien, Diplom-Psychologe THBW
Dr. Bodo Bertram, Dipl. Päd. für Hörgeschädigte, Logopäde
Für Kinder
Unvergessliche und historische Zeiten voller Abenteuer auf der Festung Ehrenbreitstein
Für Jugendliche
Technikohren - na und? Was tun bei nervigen Fragen, komischen Blicken und Auslachen?
Wie verhalte ich mich richtig, wenn … Sozialer Fitnesstraining
Anreise
Die gesamte Festung ist autofrei. Die Besucher parken ihre Autos im Stadtteil Ehrenbreitstein nahe dem Schrägaufzug.
Damit kommen Sie in nur 150 Sekunden auf das Plateau der Festung Ehrenbreitstein. Eine tolle Alternative zu einem Fußmarsch über den "Felsenweg" dar.
Teilnehmergebühren (je Familie):
DCIG-Mitglieder 160,-€
Nicht-Mitglieder 240,-€
Anmeldung erst nach der Freischaltung der Online-Anmeldung
auf der Homepage von DCIG.DE !
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Und: Bei Fragen gerne an uns per Email [karen.jan@gmx.de] mailen!
Herzlichst
Andreas & Jan
Nächster Seminar-Termin!
+++ Das nächste Seminar wird +++
am 07. September bis 09. September 2018
+++ in Koblenz (Festungsanlage Ehrenbreitstein!) stattfinden! +++
>>Mehr Informationen folgen noch!<<
BITTE DIESES DATUM VORMERKEN!
Die Räume sind bereits reserviert!
Was ist IP Schutzklassen?
Herr Hornbostel vom CIC Hannover hat die vereinfachte Erklärung über die IP-Schutzklassen geschrieben, dazu eine Tabelle gestaltet. Mehr zu wissen, bitte downloaden!